bereits

bereits
be·reits Partikel; unbetont; 1 verwendet, um auszudrücken, dass etwas relativ früh oder früher als erwartet geschieht ≈ schon1 (1) ↔ erst: Letztes Jahr schneite es bereits im Oktober; Er kommt bereits morgen, nicht erst übermorgen; Wir waren gerade erst angekommen, da wollte er bereits wieder weg
2 verwendet, um auszudrücken, dass es später ist als erwartet ≈ schon1 (2) ↔ noch nicht: Oh, es ist bereits sechs Uhr, eigentlich wollte ich noch einkaufen gehen; Es war bereits Mitternacht, als sie ins Bett gingen
3 verwendet, um auszudrücken, dass man (zu einem bestimmten Zeitpunkt) weniger erwartet hätte ≈ schon1 (1) ↔ erst: Um acht Uhr hatte er bereits drei Gläser Bier getrunken; Sie ist erst vierzig Jahre alt und bereits Großmutter
4 verwendet, um auszudrücken, dass eine Handlung zu einem bestimmten Zeitpunkt abgeschlossen ist ≈ schon1 (2) ↔ noch nicht: Als wir die Wohnung besichtigen wollten, war sie bereits vergeben
5 verwendet für den Zeitraum von der Vergangenheit bis zum Zeitpunkt der Äußerung oder für den Zeitraum in der Vergangenheit vor einem anderen Ereignis: Bist du bereits in Amerika gewesen?; Ich hatte bereits gehört, dass er die Firma verlässt, bevor man mir es offiziell mitteilte
6 verwendet, um auszudrücken, dass etwas ein ausreichender Grund für eine Aussage, Wirkung o.Ä. ist ≈ ↑allein2 (2), schon2 (10): Bereits der Gedanke daran ist mir zuwider; Bereits sehr geringe Mengen radioaktiver Strahlung können Krebs erzeugen

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bereits — Bereits, ein Nebenwort der Zeit, welches eben so viel bedeutet, als schon, nur daß es anständiger und edler ist. Es fängt bereits an zu regnen. Es ist bereits geschehen. Es ist bereits spät. S. Schon. Anm. Dieses Adverbium gehöret zu dem Worte… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bereits — Adv. (Mittelstufe) drückt aus, dass etw. schneller als erwartet eintritt, schon Beispiele: Sie hat bereits eine ganze Tube Handcreme verbraucht. Es ist bereits neun Uhr …   Extremes Deutsch

  • bereits — Haben Sie die Rechnung bereits bezahlt? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • bereits — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • schon Bsp.: • Sind sie schon hier? • Ich habe meine Hausaufgaben schon gemacht. • Hast du dein Projekt schon beendet? …   Deutsch Wörterbuch

  • bereits — schon * * * 1be|reits [bə rai̮ts̮] <Adverb>: schon: sie wusste es bereits; es ist bereits sechs Uhr; er ist bereits fertig.   2be|reits [bə rai̮ts̮] <Adverb>: 3allein: bereits der Gedanke daran ist furchtbar. Syn.: schon. * * *… …   Universal-Lexikon

  • bereits — lange, längst, schon. * * * bereits:⇨schon(1) bereitsschon,lange,längst,früheralsgedacht …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • bereits — bereit: Die auf das Dt. beschränkte Adjektivbildung mhd. bereit‹e› »bereit, fertig, bereitwillig«, ahd. bireiti »gerüstet, fertig« gehört wohl zu dem unter ↑ reiten behandelten Verb in dessen alter Bedeutung »fahren«. Es bedeutete also… …   Das Herkunftswörterbuch

  • bereits vorhanden — bereits vorhanden …   Deutsch Wörterbuch

  • bereits — ad, ald, ad (unbetont) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • bereits — be|reits …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”